Diabetes Schulung und Beratung
Schulung und Beratung
Unser Schulungs- und Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen mit Diabetes.
Um mit der Diabeteserkrankung im Alltag sicher umgehen zu können, führen wir zur Besprechung alltagsrelevanter Themen und zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit anderen Patienten Gruppenschulungen durch.
Bei der Zusammenstellung der Teilnehmer der Kurse versuchen wir eine gewisse Homogenität bezüglich der Diabeteserfahrung und Diabetes-Therapieform herzustellen. Bei der Themenauswahl für die Kurse können Sie sich individuell einbringen.
Wir orientieren uns an aktuellen Schulungsprogrammen (für Diabetes mellitus Typ 1 ZI-Schulungsprogramme, PRIMAS, HYPOS, SPECTRUM; für Diabetes mellitus Typ 2 ZI-Schulungsprogramme, LINDA, MEDIASICT).
Wir begleiten Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes und schwangere Patientinnen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes gerne individuell durch die Schwangerschaft.
Zusätzlich bieten wir ein Schulungsprogramm für Menschen mit Hypertonie an. Auch hier steht der sichere Umgang mit der Erkrankung und der Therapie am Ende der Schulung im Mittelpunkt.
Terminwahl
Wenn Sie an einer der Schulungen interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne persönlich, telefonisch oder via email um die Termine zu vereinbaren.
Wenn Sie bei Ihrem Hausarzt diabetologisch betreut werden, aber bei uns an einer Schulung teilnehmen möchten, ist dies problemlos möglich. Bitte kontaktieren Sie uns!
Neue Termine werden hier zeitnah veröffentlicht. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Veranstaltungen am Telefon.
Sollte Ihnen kein Termin zusagen, sprechen Sie uns bitte an. Es sind weitere Termine in Planung.
Angebot
PRIMAS
Schulungsprogramm für Menschen mit Typ 1
HyPOS
Hypoglykämie-positives Selbstmanagement; Unterzuckerungen besser wahrnehmen, vermeiden und bewältigen
Typ 2 ohne Insulin
Schulungsprogramm für Menschen mit Diabetes, die kein Insulin spritzen
Typ 2 mit Insulin
Schulungsprogramm für Menschen mit Diabetes, die Insulin spritzen, vorzugsweise einmal täglich im Rahmen einer basal unterstützten oralen Therapie (BOT)
Medias 2 ICT
Schulungsprogramm für Menschen mit Typ 2 Diabetes, die eine intensivierte Insulintherapie mit mindestens viermaliger Insulingabe am Tag durchführen
Hypertonie
Schulungsprogramm für Menschen mit erhöhtem Blutdruck
Gruppenschulungen
Typ1 PRIMAS
Mo, 17.30 Uhr
1. Termin 13.01.20
2. Termin 20.01.20
3. Termin 27.01.20
4. Termin 03.02.20
5. Termin 24.02.20
6. Termin 02.03.20
7. Termin 09.03.20
8. Termin 16.03.20
9. Termin 23.03.20
10. Termin 30.03.20
11. Termin 06.04.20
12. Termin 04.05.20
Wochenkurs
1. Termin 25.02.20 9-12 Uhr
2. Termin 26.02.20 13-16 Uhr
3. Termin 27.02.20 9-12 Uhr
4. Termin 28.02.20 9-12 Uhr
HYPOS
Typ2 ohne Insulin
Mi, 17:30 Uhr
1. Termin 15.01.20
2. Termin 22.01.20
3. Termin 29.01.20
4. Termin 05.02.20
Mo, 16:00 Uhr
1. Termin 13.01.20
2. Termin 20.01.20
3. Termin 27.01.20
4. Termin 03.02.20
Di, 10:00 Uhr
1. Termin 24.03.20
2. Termin 31.03.20 und
3. Termin 31.03.20
4. Termin 07.04.20
5. Termin 07.05.19
Mo, 16:00 Uhr
1. Termin 24.02.20
2. Termin 02.03.20
3. Termin 09.03.20
4. Termin 16.03.20
Mo, 16:00 Uhr
1. Termin 23.03.20
2. Termin 30.03.20
3. Termin 06.04.20 15:00 Uhr und
4. Termin 06.04.20 16:00 Uhr
Typ2 ohne Insulin
Di, 10:00 Uhr
1. Termin 05.05.20
2. Termin 12.05.20
3. Termin 19.05.20
4. Termin 26.05.20
Mo, 16:00 Uhr
1. Termin 08.06.20 und
2. Termin 08.06.20
3. Termin 15.06.20
4. Termin 22.06.20
Typ2 mit Insulin (BOT)
Fr, 12.00 Uhr
1. Termin 20.03.20 und
2. Termin 20.03.20
3. Termin 27.03.20 und
4. Termin 27.03.20
5. Termin 03.04.20
Typ2 ICT
Mi, 16:00 Uhr
1. Termin 04.03.20
2. Termin 11.03.20
3. Termin 18.03.20
4. Termin 25.03.20
5. Termin 01.04.20
6. Termin 08.04.20
Mo, 16:00 Uhr
1. Termin 06.05.20
2. Termin 13.05.20
3. Termin 20.05.20
4. Termin 27.05.20
5. Termin 03.06.20
6. Termin 10.06.20
Hypertonie
Fr, 12:00 Uhr
1. Termin 17.01.20
2. Termin 24.01.20
Fr, 12:00 Uhr
1. Termin 06.03.20
2. Termin 13.03.20
Fr, 12:00 Uhr
1. Termin 19.06.20
2. Termin 26.06.20